Kreta
Lesbos

Ferienhäuser auf der Insel Zakynthos
Ferienhäuser auf Kreta
| |
Der Parnes (Parnitha) |

|
Naturfreunde,
Spieler, Bergsteiger, Kräutersammler,
unverbesserliche Romantiker oder einfach nur Neugierige
- alle finden sie etwas Interessantes zu tun auf dem
Parnes, dem höchsten der Berge Attikas (1.400 m). Die Natur hat ihn reich
bedacht: auf einem riesigen Fichtenwaldareal von 300 km gedeihen über 818
verschiedene Kräuter- und Pflanzenarten, das sind 1/6 der Flora des Landes.
Hunderte von
verwunschenen Waldpfaden und versteckten Grotten erwarten den
entdeckungsfreudigen Wanderer. Die Alten Griechen glaubten, dass der
bocksfüßige Gott Pan hier Flöte blasend und tanzend sein Wesen trieb. Der
Parnes wurde zum ersten mal in mykenischer Zeit besiedelt und hatte als der
Berg mit
den am stärksten ausgebauten Befestigungen stets eine Schlüsselfunktion in
der Verteidigung Attikas.
Attraktion oben auf dem Parnes ist heute das Kasino im Hotel Mont Par wo
auch Sie ihr Glück versuchen könnten. Für Bergsteiger sind zwei Schutzhütten
in Betrieb, bei Bafi und bei
Flambouri. |
|
|
Kasino Mont
Parnes |
|
Alle Zimmer und
Suiten des Hotels haben einen atemberaubenden Blick. Das Restaurant ist
mittags von 13:15-15:00 und abends von 21:00-01:30 geöffnet. Das Hotel
verfügt über zwei Bars, ein Café, eine Snackbar und natürlich das Kasino.
Das Kasino ist täglich außer Mittwochs von 19:30 -01.45 und Samstags bis
02:45 geöffnet.
Abendgarderobe und gültiger Pass sind obligatorisch. |

|
|
Anfahrt |
Wenn Sie mit dem
eigenen Wagen unterwegs sind, nehmen Sie die Nationalstrasse Athen-Lamia und
biegen bei der Ausfahrt Parnitha links ab. Die Strasse zum Gipfel ist zwar
landschaftlich sehr schön, aber kurvenreich. Wenn Sie wollen, können Sie den
Wagen am Fuss des Berges stehen lassen und mit der Zahnradbahn hinauffahren.
Betriebszeiten: täglich außer Mittwochs zwischen 08:00 - 19:00 zu jeder
vollen Stunde, 19:00 - 03:00 alle zehn bis fünfzehn Minuten. Tel.:
246.91.11. Sie können auch Öffentliche Verkehrsmittel benutzen: der Bus Nr.
714 fährt vom Vathis-Platz ab und bringt Sie in ca. 2 Stunden zum Gipfel.
Auskunft: Tel. 185. |
| |
|